bsw-Fachschule für Technik Leipzig
Einfach. Clever. Aufsteigen.

IHK Geprüfte Technische Betriebswirte
Vollzeitkurs. Es sind noch freie Plätze
Jetzt anmelden!
kurzfristige persönliche Beratung möglich
Rocco Niltop
rocco.niltop@bsw-mail.de
Tel: 0341 446 35 30
Anmeldeschlusstermine für Meisterschule ...
Vollzeit Winterkurs Anmeldeschluss: 09.10.2023 mehr
Vollzeit Winterkurs Chemie Anmeldeschluss: 18.09.2023 mehr
Vorschau Veranstaltungskalender ...
EuP Elektrotechnisch unterwiesene Person mehr
EFKffT Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten mehr
EFKf VT Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach Standard SQQ1 mehr
Additive Fertigung für Entscheider (Kooperationsveranstaltung mit Rapidobject)
am 26. und 27. Oktober 2023 mehr
Brandschutzhelfer / Evakuierungshelfer nach §10 ArbSchG und ASR A2.2
am 28. September 2023 mehr
Technisches Englisch 29.02.2024 bis 11.07.2024 mehr
Persönliche Beratung: Fabrizio Tringali 0341 4463 540
oder per Mail: fabrizio.tringali@bsw-mail.de
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Die bsw-Fachschule für Technik Leipzig ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und gehört zur bsw-Unternehmensgruppe.
Die bsw-Unternehmensgruppe ist einer der größten und am besten vernetzten Bildungsträger in Sachsen.
Mit über 250 Mitarbeitern an 15 Standorten sind wir in dieser Region stark vertreten.
Unsere Fachschule bietet ein breites Spektrum an Aufstiegsfortbildungen und maßgeschneiderten Schulungskonzepten an.
Damit tragen wir dazu bei, den steigenden Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften auf der unteren bis mittleren Managementebene zu decken.
Unsere Absolventen werden zu Spezialisten ausgebildet, die in verschiedenen Branchen der Industrie und des Handwerks vielfältige Einsatzmöglichkeiten finden.
Für die Absolventen der bsw-Technikerschulen ergeben sich chancenreiche Karriereperspektiven. So finden sie in verschiedenen Wirtschaftszweigen der Industrie und des Handwerks anspruchsvolle Einsatzfelder. Oft werden sie auf der Ingenieursebene als Bindeglied zwischen Ingenieuren und Meistern eingesetzt oder gründen eigene Unternehmen. Sie finden Tätigkeitsfelder im Qualitätsmanagement, in der Planung, Konstruktion, im Einkauf oder Vertrieb. Klick hier für mehr Informationen
Seit 2013 bereiten wir zukünftige Industriemeister auf die anerkannten IHK-Fortbildungsprüfungen vor. Seither haben wir über 500 Meisterschüler verschiedener Fachrichtungen (Stand 12/2021) erfolgreich zur Prüfung geführt. Die nächsthöhere Qualifikationsstufe ist der Abschluss zum geprüften technischen Betriebswirt, den wir ebenfalls in Vollzeit- und berufsbegleitenden Kursen anbieten.
Eine hybride Unterrichtsform bieten wir on top. Teilnehmer, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, schalten sich online in das Klassenzimmer ein und verfolgen den Unterricht live am Bildschirm.
Mit Präsenzunterricht und in die Zukunft gerichteten Lernmethoden (Blended-Learning und synchrones eLearning) vermitteln wir Wissen in hoher Qualität. Unsere Dozenten besitzen Erfahrungen aus der Bildung und engagieren sich unter anderem ehrenamtlich in IHK-Prüfungsausschüssen.
Mit Präsenzunterricht und in die Zukunft gerichteten Lernmethoden vermitteln wir Wissen in hoher Qualität.
Eine hybride Unterrichtsform bieten wir on top für Teilnehmer, die in Ausnahmefällen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können. Sie schalten sich online in das Klassenzimmer ein und verfolgen den Unterricht live am Bildschirm. Hierfür stellen wir einen kostenfreien MS-Teams-Zugang zur Verfügung.
Unsere Dozenten besitzen Erfahrungen aus der Bildung und Wirtschaft, und viele von ihnen engagieren sich zudem ehrenamtlich in IHK-Prüfungsausschüssen.